Ich habe ich ja schon in meinem letzten Scholl Bericht angekündigt, dass ich noch weitere Produkte der Goodie Bag teste und mit euch meine Erfahrungen teile. Ich habe mich umso mehr gefreut, als ich das neue Velvet Smooth Express Pedi wet & dry noch zusätzlich per Post zum Testen bekommen habe! Vor allem wegen dem wet!  Letztes Jahr habe ich ja schon einen Bericht zum Scholl Velvet Smooth geschrieben und vermerkt, dass ich ihn nur auf dem Balkon verwende – wegen den umherfliegenden Hautpartikeln. Ich war noch immer sehr zufrieden mit meinem „alten“ Velvet Smooth, aber seit ich den neuen wet & dry habe, gibt’s für mich nur noch dieses Gerät.

Zum testen habe ich mir ein wohltuendes Fussbad gegönnt und nach 20 Minuten angefangen die Hornhaut mit dem neuen Velvet Smooth zu entfernen. Ich war wirklich erstaunt wie schnell und effektiv es seine Arbeit erledigt J Die Füsse waren innert kürzester Zeit babyhaut-mässig weich und sehr gepflegt. Ihr müsst aber nicht zwingend ein Fussbad nehmen um eure Füsse zu pflegen. Das ist für mich nur die Spa Version 😉 Wenn es schnell gehen muss, geht die Hornhaut-Entfernung auch unter der Dusche. Ihr müsst einfach darauf achten, dass das Gerät nicht zu lange komplett unter Wasser ist , obwohl es wasserdicht ist. Nach der Behandlung die Füsschen schön eincremen, denn die Haut nimmt so besser die Feuchtigkeit auf. Ist ja wie nach einem Gesichtspeeling: nach der Behandlung können die Wirkstoffe der Produkte besser von der Haut aufgenommen werden.

Natürlich kann das Velvet Smooth wet & dry auch im trockenen Zustand verwendet werden. Für mich stimmt einfach die „wet“ Version, weil ich eigentlich schon mein ganzes Leben eingeweichte Hornhaut entferne.

Mit diesem Gerät hatte ich bisher auch noch nie schmerzende Druckstellen. Vermutlich habe ich mittlerweile auch Übung und überreize die Haut auch nicht mehr (wie damals mit dem „alten“ Velvet Smooth). Vorteil: es schaltet bei zu starkem Druck automatisch ab.
 
Ich habe dieses Gerät sogar mit in die Sommerferien genommen, damit ich mit meinem Sandalen auch ja eine gute Falle mache. Das neue wet & dry ist nicht mehr batteriebetrieben wie sein Vorgänger, sondern hat einen aufladbaren Akku. Dieser hält ewig! Ich benütze dieses Gerät seit April regelmässig und musste den Akku bisher erst zwei Mal aufladen. Ihr könnt zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen wählen und der Feil-Aufsatz kann auch separat Nachgekauft werden, wenn er abstumpfen sollte.
 
Ich habe dieses Produkt freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen, würde es mir aber jederzeit nachkaufen.