Fettarme Falafel im Ofen gebacken
Ich mag Falafel richtig gerne, aber ich wollte mal ne Version ausprobieren, die bei der Zubereitung nicht viel Fett benötigt. Denn wenn ich sie in der Pfanne anbrate, muss ich immer so viel Öl nach und nach dazugeben, da sie alles aufsaugen und trotzdem nicht knusprig werden, wenn man nicht immer noch etwas Öl dazu gibt. Klar, ich könnte sie gleich fritieren, mache ich aber höchst selten (alle paar Jahre, wenns hoch kommt).
Deshalb habe ich mich mal an Ofen-Falafel versucht und siehe da, sie wurden genau so knusprig und ohne viel Öl zu benützen…
Für ca. 10 Falafel benötigt ihr:
1 Bund Koriander
1 Bund Petersilie
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Paprika (gemahlen)
1 T Koriander (gemahlen)
1 TL Natron
Salz (Menge nach Belieben)
Zum Backen:
1-2 EL Öl
3 EL Sesam
Die Kichererbsen über Nacht in einer Schüssel mit Wasser einweichen lassen und vor der Zubereitung abtropfen. Alle Zutaten (bis und mit Salz) in den Food Processor geben und mit der Klinge zu einer körnigen Masse verarbeiten lassen.
Einen gehäuften EL der Masse in die Hand geben und zu Bällchen formen. Fest zusammendrücken, damit sie auch nicht auseinanderfallen. Jetzt die Bällchen ca. 1 Stunde trocken lassen.
Damit die Falafelbällchen auch im Ofen knusprig werden, Öl und Sesam in die Form geben und vorsichtig hin und her bewegen, damit sich die Bällchen in Öl und Sesam wälzen und von allen Seiten bedeckt sind.
Jetzt könnt ihr diese Bällchen für 25 Min bei 200° C in den Ofen schieben und knusprig backen.
Ich habe sie diesmal mit einem orientalischen Fatoush Salat und Tahini-Joghurt serviert. Diese Rezepte gebe ich euch gern ein anderes Mal 😉
Bon app 🙂
yours sincerely cookie
Dankeschön 🙂 Ist wirklich lecker! Bin gespannt wie es dir schmeckt!
stadt-land-gnuss
Das sieht super aus. Ich muss auch mal ausprobieren meine Falafel im Ofen zu machen