Der perfekte Thanksgiving Turkey
Thanksgiving <3 Der Start der Holiday Season und Familientradition im Hause Cookie 😉 Saftiger Truthahn (Turkey), Kartoffelstock, knackiges Gemüse und Gravy.. alles Leckere, das die Ernte so hergibt! Ein richtiges Festessen also 😉
Wir gehen zwei Tage vor Thanksgiving (4. Donnerstag im November) den Turkey kaufen, damit wir ihn einen Tag später für 24 Stunden marinieren können. Damit der Turkey richtig zart und saftig wird, legen wir ihn in eine Gewürzlake (Brine) voller Aromen. Auch hier, es gibt kein „richtiges“ Rezept, seid grosszügig mit den Aromen und Salz – keine Angst, ihr könnt den Vogel nicht versalzen!
Dieses Jahr machen wir eine Apfel Brine mit diesen Zutaten:
– 2 Liter Apfelsaft oder Cider
– 5 EL Apfelessig
– 1 1/2 Tassen Salz
– 1 Tasse brauner Zucker
– 3 EL schwarze Pfefferkörner
– 2 Orangen (geviertelt)
– 4 Clementinen (geviertelt)
– 2 Stangen Zimt
– 3 Sternanis
– frische Kräuter (Salbei, Rosmarin und Thymian)
– 5-10 halbierte Knoblauchzehen mit Schale
– 1 Chili (längs halbiert)
– 5 Lorbeer Blätter
– 1 handvoll frischer Ingwer grob geschnitten
– als Premiere kommt dieses Jahr noch etwas Ananas Likör dazu, das ich neulich in Kuba gekauft habe 😉 Tut einfach das rein, was ihr passend findet!
Kocht den Apfelsaft mit Salz und Zucker auf bis Salz/Zucker aufgelöst ist. Dann gebt ihr die restlichen Zutaten dazu, durchrührt alles in der heissen Brine um die Aromen zu wecken und kühlt sie mit Eiswürfeln und 2 Liter kaltes Wasser. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit komplett kalt ist, bevor ihr den Turkey darin „badet“!
Setzt den Turkey in eine genug grosse Pfanne oder Behälter und bedeckt ihn komplett mit der abgekühlten Brine. Jetzt ab in den Kühlschrank damit und lasst die Magic für 24 Stunden wirken 😉
Am Thanksgiving-Nachmittag nehmt ihr den Turkey aus der Brine, trocknet ihn, lasst den Turkey bei Raumtemperatur eine halbe Stunde temperieren. Dann löst ihr vorsichtig die Haut von der Brust (wirklich vorsichtig, damit es kein Loch gibt) und tut etwas weiche Butter (oder Knoblauch-/Kräuter-Butter mit getrockneten Cranberrys wenn ihr das mögt) unter die Haut, damit die Brust noch zarter und geschmackvoller wird. Bindet den Turkey nun mit einer Küchenschnur so, dass die Schenkel schön anliegend sind. Denn wenn der Turkey zart gekocht ist, fängt das Fleisch an sich vom Knochen zu lösen, das sieht dann optisch nicht mehr so schön aus, wenn man den ganzen Turkey am Tisch serviert. Nun ab mit dem Turkey in den vorgeheizten Ofen (170 Grad). Garen bis er eine Kerntemperatur von 80-85 Grad C hat. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal nicht meinen analogen Thermometer benützt, sondern den Bluetooth Thermometer von der Schweizer Fleisch Academy**. Einfach die App „Schweizer Fleisch Academy“ runterladen, Thermometer via Bluetooth mit dem Handy verbinden, gewünschte Kerntemperatur eingeben und die Sonde in das dickte Teil des Geflügels (Schenkel) stecken. Nun könnt ihr laufend auf eurem Handy die aktuelle Kerntemperatur des Turkeys sehen. Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, fängt der Thermometer an zu piesen – echt ne tolle Sache, die ich nur weiterempfehlen kann.
Alle 30 Minuten solltet ihr Brantensaft über den Turkey giessen, damit die Brust nicht austrocknet. Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, solltet ihr in die dickste Stelle des Schenkels reinstechen und kontrollieren, ob der Saft der austritt hell ist – dann ist der Turkey durch! Nehmt ihn aus dem Ofen und wickelt ihn in Alufolie ein, damit er so eine halbe Stunde ruhen kann. Dann ist er bereit zum servieren! Bon App und Happy Holidays!
** Ich habe den Thermometer freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen. Der Post spiegelt meine ehrliche Meinung zum Produkt wieder.
yours sincerely cookie
Danke, lieber Andy!
War ein toller Abend 🙂
ebefalls es grüessli us Züri, Nancy
yours sincerely cookie
Hahah…merci, liebe Marlene <3 Es war wie immer köööstlich! Auch wenn mein Gewürzwasser jährlich anders ausfällt 🙂
Anonym
HAPPY THANKSGIVING! 🙂
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Marlene
oh mein Gott, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Ich glaube, dass der Turkey genau nach meinem geschmack ist. Hat es Morgen Abend noch ein Platz bei euch am Tisch? Ich wünsche euch ein ganz tollen Thanksgiving mit deinen Liebsten. liebe Grüsse, Marleen