Actimel-Rezept, Teil 1: Orientalisches Blitz-Eis
Als ich angefragt wurde, ob ich an einem Rezeptwettbewerb mit Actimel Granatapfel mitmachen wolle dachte ich sofort „ja klar!“. Ich fing gleich an zu brainstormen und mir war ziemlich schnell klar, was ich versuchen wollte zu kreieren: ein orientalisches Eis, eine Art Panna Cotta, Chiapudding und ein Smoothie.
Da ich ganz unbescheiden zugeben muss, dass Plan A, B, C und D absolut gelungen sind, werde ich alle Rezepte die kommenden Tage mit euch teilen.
Rezept-Kreationen mit Actimel Granatapfel |
Das tollste daran ist, dass Guido Maria Kretschmer sein Lieblingsrezept unter allen teilnehmenden Bloggern aussuchen wird. Ich bin seit 2012 absoluter Guido Fan und zeichne jede Folge Shopping Queen auf, damit ich ja keine verpasse 😉 Ich hoff meine Actimel-Rezepte schmecken euch und Guido! Ohne diesen Rezeptwettbewerb wäre ich vermutlich nie darauf gekommen Actimel anders zu verwenden, als das Frühstücksgetränk. Ich muss aber gestehen, dass es sich hervorragend als Basis für verschiedene Gerichte verwenden lässt.
Nun zum Rezept: orientalisches Blitz-Eis
Granatapfel…. damit verbinde ich unter anderem die orientalische Küche. Darum kamen mir spontan Pistazien, Honig und Rosenwasser als passende Komponente für mein orientalisches Eis in den Sinn.
Orientalisches Eis mit Granatapfel, Himbeeren, Pistazien-Krokant, Rosenwasser und Honig |
1 Granatapfel (die Kerne lösen und einfrieren)
250g gefrorene Himbeeren
1 Actimel
Honig zum süssen
Einige Tropfen Rosenwasser
75g ungesalzene Pistazien gehakt
40g Zucker
40cl Wasser
Zuerst bereitet ihr das Pistazien-Krokant zu, denn das Eis ist in 2 minuten fertig! Dafür müsst ihr Wasser und Zucker in einer teflonbeschichteten Pfanne zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten einkochen lassen bevor ihr die Pistazien dazu gebt. Mit einer Bratkelle umrühren, damit die Pistazien von der Zuckermasse ummantelt werden. Kurz bevor das Wasser komplett verdampft, müsst ihr Pistazien aus der Pfanne nehmen und auf Backpapier legen. Dabei entstehen ganz underschiedliche Formen (Achtung! Nicht mit den Fingern berühren, da das Caramel super heiss ist!) Warten bis die „Kekse“ ausgekühlt sind und 4 schöne für die Deko zur Seite legen. Den restlichen Krokant klein haken, denn er wird in das Eis untergehoben.
Jetzt müsst ihr die Schalen und Besteck schon bereit halten, denn sobald das Eis fertig ist, muss es sofort serviert werden.
Die gefrorenen Früchte in den Food Processor geben sowie 1 Actimel. Wer mag, kann noch wenige Tropfen Rosenwasser dazu geben (ist online oder in gewissen Supermärkten erhältlich. Mein Fläschchen hat mir mein Bruder aus seinem Marokko-Urlaub gebracht).
Mit der Klingen-Funktion zu einer cremigen Masse verrühren (dauert ca. 1 Minute) und nach Belieben mit Honig süssen.
Die kleinen Kerne innerhalb der Granatapfel-Kernen lösen sich nicht auf, aber durch den gehakten Pistazien-Krokant, den ihr jetzt beifügt, hat das Eis sowieso einen Crunch, so dass es gar nicht auffällt 😉
So, nun schnell anrichten und einen der beiseite gelegten Pistazien-Krokant als Deko darauf setzen – fertig.
Bon app!
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Danone.
seema
thanks for share a valueable post its great info.
b2b spa in delhi with extra service
Happy Ending body to body spa in south Delhi
body to body spa in New Delhi
best body to body massage in Delhi
body to body Nuru massage in Delhi
Full body to body spa in delhi
body to body massage in paharganj delhi
body to body spa near me
body to body massage in Delhi
body to body massage in new delhi railway station