Für Heiligabend habe ich mein Winter-Tiramisu vorbereitet.. wirklich lecker, muss ich unbescheiden zugeben 😉 Die Zutaten, die diese Nachspeise so festlich machen sind Zwetschgen, Glühwein und Spekulatius. Ich bin eigentlich kein Glühwein Fan, aber durch das Einkochen mit den Zwetschgen gibt er eine feine, aber dennoch gewürzvolle Note zum Tiramisu. 



Um das Tiramisu für 6 Personen zuzubereiten braucht ihr für die Creme und den Zwetgschgen-Kompott:
500g Mascarpone
4 frische (Bio-)Eier
6 EL Zucker
ca. 1 kg tiefgefrorene Zwetschgen (je nachdem wie fruchtig ihr es wollt)
1 Orange
500ml Glühwein (ja, Schande, aber ich verwende eine Fertigmischung, da ich sonst ja kein Glühwein mag)
1 Packung Spekulatius (weihnachtliche Gewürzkekse)


Gebt die Zetschgen mit dem Glühwein in eine Pfanne und lässt das Ganze langsam einköcheln und reduzieren, dann nehmt ihr die Pfanne vom Herd und lässt den Zwetgschen-Kompott abkühlen. Ihr werdet sehen, die Flüssigkeit verwandelt sich in eine Art Sirup und der Alkohol ist durch das Kochen verdampft. 

Für die Creme müsst ihr die Eier trennen, das Eiweiss zu Schnee schlagen (mit einem Schuss Zitronensaft wird der Eischnee schneller steif) und das Eigelb mit dem Zucker einige Minuten zu einer schaumigen, hellen Masse rühren. Danach Mascarpone zu der Eigelb-Zuckermischung geben und mit dem Schneebesen darunter rühren bis eine homogene Masse entsteht. Dann den Eischnee vorsichtig unterheben, damit die Masse schön luftig leicht bleibt. Ich gebe immer noch einen Schuss Orangensaft und etwas geriebene Orangenschale dazu – macht das ganze etwas frischer.


Wenn alle Komponenten abgekühlt sind, könnt ihr euch ans Beschichten machen. Statt Biskuit verwende ich Spekulatius, die ich vorher kleingehackt habe. 


Diese Nachspeise ist nicht nur passend für Weihnachten, sondern auch an Silvester eine prima Idee. 
Bon App!