Spaghetti Bolognese mal anders
Pasta, Pasta, Pasta..!! Wer mag das nicht?! Es gibt doch so Tage, da muss einfach ein grosser Teller leckere Spaghetti Bolognese her, nicht? Spaghetti und Sugo sind ja eigentlich immer vorrätig, aber was tun, wenn man kein Hackfleisch im Kühlschrank hat? Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich finde „nur“ Spaghetti mit Tomatensauce ziemlich langweilig. Für so Fälle am Besten ne Packung Linsen griffbereit haben, denn diese Linsen-Bolognese ist eine leckere Alternative zur beliebten Fleischvariante!
Ich bin nicht jemand der mit Mengenangaben kocht, ausser wenn ich was backe. Deshalb entschuldigt bitte, wenn ich hier Handgelenk mal Pi Angaben mache 😉
Tomatensauce (ca. 700g)
Beluga-Linsen (1 Packung à 500g)
Gemüse (was ihr gerade im Kühlschrank findet: Karotten, Zucchetti, Aubergine usw.)
1 Zwiebel
Knoblauch (so viel man mag ;-D)
1 Lorbeerblatt
Brühe
Baby-Spinat und Cherry Tomaten für den Frische-Effekt
nach Belieben Parmesan
Ich koche immer eine grössere Portion, damit ich den Rest einfrieren kann.
Das Gemüse in kleine Würfel schneiden (dafür habe ich meinen geliebten Food Processor ;-D). Es sieht optisch einfach schöner aus, wenn das Gemüse die gleiche Grösse wie die Linsen hat. Zuerst die Zwiebeln in wenig Öl einige Minuten andünsten, danach das restliche Gemüse und Knoblauch dazu geben und anbraten und anschliessend mit der Tomatensauce ablöschen. Die Linsen mit kaltem Wasser über ein Sieb kurz abspülen und mit in die Pfanne geben sowie ein Lorbeerblatt. Jetzt soviel Wasser dazu geben, dass alles reichlich mit Flüssigkeit gedeckt ist. Nun in der offenen Pfanne vor sich hinköcheln lassen und ab und zu umrühren. Gebt immer wieder Wasser dazu damit die Sauce schön flüssig bleibt. Wichtig: das Gericht erst salzen, oder Brühe dazu geben, wenn die Linsen weichgekocht sind (macht man so bei Hülsenfrüchten). Nach 1 einer Stunde ist die Sauce schön sämig und kann zu der Paste serviert werden. Kurz vor dem Anrichten gebe ich noch frischen Baby-Spinat und klein geschnittene Cherry-Tomaten dazu. Das gibt einen erfrischenden Geschmack. Bon App!
No Comments